BKF Module für Berufskraftfahrer
Die Waldbesitzervereinigung Landshut w.V. bietet in Zusammenarbeit mit einem externen Dienstleister Modulschulungen nach Berufskraftfahrerqualifikationsgesetz (BKrFQG) an. Geplante Termine mit jeweiligem Kenntnisbereich sind an folgenden Tagen: Sonntag, 12.03.2023 Modul 3 Sonntag, 02.04.2023 Modul 4 Sonntag,
Holzbau-Tagesexkursion bei der Firma Bergmüller
Einen sehr interessanten Nachmittag erlebten die Waldbesitzer der WBV Landshut beim Besuch der Holzbaufirma Bergmüller in Bayerbach. Wie der WBV- Vorsitzende Ludwig Huber eingangs ausführte, wollen die Holzlieferanten wissen, was mit dem Holz aus
Neue Bundeswaldprämie startet – Förderprogramm Klimaangepasstes Waldmanagement
Stand: 2.11.2022 Das Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL) hat gestern im Rahmen einer Pressemitteilung informiert, dass das "Förderprogramm Klimaangepasstes Waldmanagement" (bisher als „neue Waldprämie“ in der Diskussion) startet. Die rechtsverbindliche Veröffentlichung der Förderrichtlinie im
Vortrag Nachhaltige Waldbewirtschaftung im Zeichen den Klimawandels von Dr. Spellmann
Vortrag JHV Dr. Spellmann
Stellenanzeige: Suchen LKW-Fahrer/in
Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir für unseren Kurzholzzug einen Aushilfsfahrer/in. Wir transportieren Kurzholz (Fixlängen/Papierholz) im Nahverkehr vom Wald zu den Sägewerken. Arbeitszeit in wöchentlicher Absprache! Gerne auch als Quereinsteiger oder Fahrer ohne Kranerfahrung! Auch
Jetzt Jungbestände pflegen! WBV-Rotte hat Arbeit aufgenommen
Aktuell bieten sich beste Voraussetzungen, um dringend notwendige Ersteingriffe in Jungbeständen zu schneiden. Vor allem in Fichten Naturverjüngungen im Dickungs- und Jungwuchsstadium ist diese Maßnahme extrem wichtig. Bei dieser Pflege geht es vor allem um
Waldbauliche Jagd / Bundeswaldgesetz – Informationen und Zahlen rund um Wald und Wild
Bildschirmpräsentation zum Öffnen Anklicken Waldbauliche Jagd Positionspapier Arge Jagd Erding mit ELF Erding Positionspapier Novelle Bundesjagdgesetz
Die Bayerische Waldbauernschule in Kelheim
Informationen zum Lehrgangsprogramm und interessante Kurzfilme zur Waldarbeit unter folgendem Link: https://www.waldbauernschule.bayern.de/144870/index.php
Rehfleisch – Lecker und gesund!
Rehfleisch ist eine gesunde Delikatesse, denn es gehört zu den besonders fettarmen, aber eiweißreichen Fleischarten. Der Gehalt an Vitamin B, Eisen und weiteren Mineralstoffen ist beachtlich. Der Cholesteringehalt dagegen ist relativ niedrig. 100 Gramm Rehfleisch
Lagerplatzsanierung – Wegebaumaßnahmen
Um die Lagerung und den Abtransport des geschlagenen Holzes ganzjährig und witterungsunabhängig gewährleisten zu können, ist das vorhalten von Holzlagerplätzen und Zufahrten unumgänglich. Durch eine regelmäßige Pflege dieser Plätze (Abgräderung und Einebnen) erhöht sich die