Fachwissen
Im Dialog für die Naturverjüngung
Staatsminister Hubert Aiwanger im Dialog mit Waldbauern und Jägern Aufruf zur Zusammenarbeit von Waldbauern und Jägern - Waldbegehung in Stumpfreuth und Gebersdorf Bericht in der LZ von Martin Haltmayer Der
Tagesausflug der WBV nach Augsburg
Die heurige Lehrfahrt der WBV Landshut ging nach Diedorf bei Augsburg. Am Vormittag führte Siegfried Knittel, Revierförster der Stadt Augsburg, die Busgruppe durch den Exotenwald, die wohl interessanteste Abteilung im
Wald-Wild-Preis auf Jahreshauptversammlung 2023 verliehen
Die WBV verleiht seit mehreren Jahren den Wald Wild Preis. Die Vorschläge für die Kandidaten, das können Jäger oder auch Jagdvorsteher sein, kommen in der Regel von Ihnen, den Waldbesitzern.
Holzbau-Tagesexkursion bei der Firma Bergmüller
Einen sehr interessanten Nachmittag erlebten die Waldbesitzer der WBV Landshut beim Besuch der Holzbaufirma Bergmüller in Bayerbach. Wie der WBV- Vorsitzende Ludwig Huber eingangs ausführte, wollen die Holzlieferanten wissen,
Neue Bundeswaldprämie startet – Förderprogramm Klimaangepasstes Waldmanagement
Stand: 2.11.2022 Das Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL) hat gestern im Rahmen einer Pressemitteilung informiert, dass das "Förderprogramm Klimaangepasstes Waldmanagement" (bisher als „neue Waldprämie“ in der Diskussion) startet. Die
Waldbauliche Jagd / Bundeswaldgesetz – Informationen und Zahlen rund um Wald und Wild
Bildschirmpräsentation zum Öffnen Anklicken Waldbauliche Jagd Positionspapier Arge Jagd Erding mit ELF Erding Positionspapier Novelle Bundesjagdgesetz