Startseite2019-09-16T12:16:04+02:00

Newsletter




Neueste Beiträge

Neueste Kommentare

    Neueste Beiträge

    Aktuelles

    Jahreshauptversammlung 2025

    am    1. Juli   2025, Beginn   19:00 Uhr

    Gasthaus Radlmeier, Obermünchen 9, 84101 Obersüßbach

     

    Tagesordnung:

    1. Essen für den Wald (Essensausgabe ab 18.00 Uhr)
    2. Begrüßung und kurzer Rückblick
    3. Vortrag von Prof. Dr.-Ing. Michael Sterner zum Thema: Wald und Energiewende
    4. Aktuelles vom AELF
    5. Grußworte
    6. Geschäftsbericht 2024 und aktuelle Holzmarktlage
    7. Kassenbericht 2024, Steuerberater Thomas Kölbl
    8. Kassenprüfbericht und Entlastung der Vorstandschaft
    9. Haushaltsplan 2026
    10. Ernennung von Ludwig Huber zum Ehrenvorsitzenden
    11. Sonstiges

     

    Georg Hintermaier, 1. Vorsitzender und das ganze WBV-Team.

    23. Juni 2025|

    Neue Holzpreise für´s 1. Quartal

    Mit den neuen Abschlüssen konnten akzeptable Preise erzielt werden. Die aktuelle frostige Witterung erleichtert zudem die Arbeit im Wald.

    Wenn sie einen Holzeinschlag durchführen wollen, kontaktieren sie ihren zuständigen WBV Förster.

    Wir unterstützen in der Einschlagsplanung oder führen die komplette Dienstleistung für Sie durch!

     

     

    23. Januar 2025|

    Sicherheitshinweis zu Rechnungen und Gutschriften im E-Mail Versand

    Zu Ihrer Sicherheit möchten wir Sie darauf hinweisen, dass Sie Gutschriften und Rechnungen von uns ausschließlich im PDF-Format erhalten. Wir versenden keine ZIP-Dateien.

     

    E-Mails mit ZIP-Anhängen sind oft ein Hinweis auf betrügerische Absichten. Bitte öffnen Sie keine ZIP-Dateien, die angeblich von uns stammen, und kontaktieren Sie uns im Zweifel direkt.

     

    Ihre Sicherheit liegt uns am Herzen – danke für Ihr Verständnis und

    16. Dezember 2024|

    Winterzeit ist Einschlagszeit!

    Nutzen Sie die aktuell günstige Witterung für den Holzeinschlag! Altbestände an denen der Käfer schon bohrt oder Bestände über Verjüngung können aktuell schonend eingeschlagen und gerückt werden. Sprechen Sie ihren zuständigen WBV – Förster an, wir haben die passende Technik und planen Ihren Einschlag vom Auszeichnen bis zur Abrechnung.

    3. Dezember 2024|
    Nach oben