Startseite2019-09-16T12:16:04+02:00

Newsletter




Neueste Beiträge

Neueste Kommentare

Neueste Beiträge

Aktuelles

Herbstversammlungen 2023

 

Gemeinsame Veranstaltungen des AELF Abensberg-Landshut und der WBV Landshut

Bei den Waldbegängen informieren die Försterinnen und Förster des AELF Abensberg-Landshut und der Forstzusammenschlüsse was bei einer Pflanzung zu beachten ist und wie der Anwuchserfolg erhöht werden kann. Zudem werden die Standortsansprüche der wichtigsten heimischen und alternativen Baumarten aufgezeigt.

 

Forstrevier Altfraunhofen: FOI Christoph Remböck und Markus Bauer von

5. September 2023|

Sammellagerplätze Landshut Nord

Wir haben in Zusammenarbeit mit dem AELF und ortsansässigen Landwirten förderfähige Sammellagerplätze zur Zwischenlagerung von Kalamitätsholz eingerichtet.

Hintergrund ist die insektizidfreie Borkenkäferbekämpfung. Herzlichen Dank an alle Landwirte für das zur Verfügung Stellen Ihrer Flächen!

Lagerung von Rundholz auf Unterlagen! Vorherige tel. Anmeldung beim zuständigen WBV Förster! Nach Ablage des mit Namen angeschriebenen Polters Beteiligtenerklärung (siehe Downloads) ausfüllen und an die Geschäftsstelle schicken!

26. Juli 2023|

Tagesausflug der WBV nach Augsburg

Die heurige Lehrfahrt der WBV Landshut ging nach Diedorf bei Augsburg. Am Vormittag führte Siegfried Knittel, Revierförster der Stadt Augsburg, die Busgruppe durch den Exotenwald, die wohl interessanteste Abteilung im  7000 Hektar großen Stadtwald. Auf eingezäunten acht Hektar sind rund 50 fremdländische Baumarten zu finden, welche seit 1880 hier gepflanzt wurden. Die höchsten Douglasien messen knapp 60 Meter und die

3. Juli 2023|

Wald-Wild-Preis auf Jahreshauptversammlung 2023 verliehen

Die WBV verleiht seit mehreren Jahren den Wald Wild Preis.
Die Vorschläge für die Kandidaten, das können Jäger oder auch Jagdvorsteher sein, kommen in der Regel von Ihnen, den Waldbesitzern.
Gewürdigt wird mit diesem Wald-Wild Preis ein herausragendes jagdliches Engagement, das es Ihnen, den Waldbesitzern möglich macht Ihre waldbaulichen Ziele zu

27. Juni 2023|
Nach oben